Über das Projekt
Freie Kulturkarawane Jena 2025
Mit der Freien Kulturkarawane Jena bringen wir Kultur auf die Straße: mit Musik, Tanz, Redebeiträgen und kreativen Aktionen. Unser Ziel ist es, die freie Kulturszene Jenas sichtbar zu machen, auf ihre Bedarfe hinzuweisen und die Bedeutung von Kultur als Grundrecht und gesellschaftliche Ressource hervorzuheben. Kultur schafft Zusammenhalt, Vielfalt und Begegnung doch viele Vereine, Kollektive und Initiativen kämpfen in Jena mit fehlender Finanzierung, Defamierung, unsicheren Räumen und wachsender Bürokratie.
Welches Problem haben wir erkannt?
Viele Kulturschaffende arbeiten unter prekären Bedingungen, oft ehrenamtlich und ohne Planungssicherheit. Kulturelle Orte und Freiräume sind bedroht, Projekte scheitern an fehlenden Mitteln. Gerade niedrigschwellige Kulturangebote, die allen offenstehen, können so nicht dauerhaft bestehen.
Wem wollen wir helfen?
Wir wollen die freie Szene in Jena und ihre Akteurinnen stärken: Musikerinnen, Kollektive, Vereine, Initiativen, aber auch die breite Stadtgesellschaft, die von offenen und zugänglichen Kulturangeboten profitiert, so versuchen wir u.a. Familien, Jugendliche, Studierende und Menschen aller sozialen Hintergründe zu erreichen.
Wie wollen wir vorgehen?
Die Freie Kulturkarawane ist ein bunter Demonstrationszug mit mehreren LKWs, die zu mobilen Bühnen umgestaltet werden. Darauf spielen DJs und Bands, dazu gibt es Redebeiträge und Performances begleitet von Awareness-Arbeit. Die Tanzdemo zieht durch Jena und endet in einer stationären Kundgebung mit Musikprogramm. Parallel bauen wir Netzwerke zwischen Kulturschaffenden und Verwaltung auf, um langfristig bessere Bedingungen zu schaffen.
Zeitplan
Die nächste Freie Kulturkarawane findet am 27. September 2025 statt. Bis dahin werden Netzwerktreffen, AG-Arbeit, Genehmigungsverfahren und Workshops stattfinden.Im Anschluss wird das Projekt ausgewertet und langfristige Strukturen sollen ausgebaut werden.
Wofür benötigen wir Spenden?
- Finanzierung der Technik (Soundanlagen, Aggregate, Sicherheit)
- Mieten und Umrüstung der LKWs
- Honorare für Künstlerinnen und Helferinnen
- Awareness- und Sicherheitskonzepte
- Infomaterial, Flyer und Öffentlichkeitsarbeit
- Versicherung und Genehmigungsgebühren
Warum spenden?
Ohne Unterstützung könnte ein wichtiger Teil der kulturellen Vielfalt in Jena verschwinden. Mit Ihrer Hilfe machen wir Kultur sichtbar, erfahrbar und für alle zugänglich. Jede Spende trägt dazu bei, dass die Kulturkarawane auch 2025 wieder laut, bunt und unüberhörbar durch Jena zieht.
Hier könnt ihr das Projekt direkt unterstützen:
https://www.betterplace.org/de/projects/160388
Save the date:

Hier geht es zu unseren Forderungen:
Danke an unsere Supporter:
Wir bedanken uns für die Unterstützung bei der Finanzierung für unsere Karawane bei dem Beirat Soziokultur Jena und der ReCoVer Stiftung Jena.